50 Jobs im Chiemgau

Direkt in Deinen Posteingang

Sobald ein neuer Job eingestellt wird, schicken wir Dir eine Mail.

Es gelten die Nutzungsbedingungen.
Hinweise zum Datenschutz finden Sie hier.
Suchagenten-Benachrichtigung
Wissenschaftliche/-n Mitarbeiter/-in (m/w/d) Digitale Lehre und Hochschuldidaktik (Juniorlevel)
Technische Hochschule Rosenheim
Rosenheim

Die Technische Hochschule Rosenheim ist eine regional verwurzelte Hochschule mit internationalem Renommee. Sie verbindet praxisnahe Forschung mit innovativer Nachwuchsförderung in den Bereichen Technik, Wirtschaft, Gestaltung, Gesundheit und Soziales. Das interdisziplinäre Miteinander der Fakultäten und Einrichtungen garantiert hochwertigen Erkenntnisgewinn und ausgezeichnete Lehre. Zu den gelebten Werten der TH Rosenheim zählen Nachhaltigkeit, Familienfreundlichkeit und Serviceorientierung. Für das Projekt „Hybride, innovative und greifbare Hochschullehre in Rosenheimer Qualität (HigHRoQ)“ suchen wir in der Hochschulleitung im Bereich innovative, digital gestützte Lehrformate zum 01.09.2024 eine/n Wissenschaftliche/-n Mitarbeiter/-in (m/w/d)Digitale Lehre und Hochschuldidaktik (Juniorlevel) Die Stelle ist bis 31.12.2025 befristet und teilzeitfähig.Dienstort ist ROSENHEIMKennziffer 2024-058-HL-HigHRoQ Das von der Stiftung Innovation Hochschullehre im Rahmen der Förderbekanntmachung „Hochschullehre durch Digitalisierung stärken“ geförderte Projekt HigHRoQ der Technischen Hochschule Rosenheim hat zum Ziel den digitalen Transformationsprozess der Hochschullehre systematisch auszubauen und nachhaltig zu gestalten. Um den Studierenden neue Lernerfahrungen und den Aufbau eines zukunftsfähigen Kompetenzprofils zu ermöglichen, werden innovative Lehrmethoden und Lernsettings in mehreren Fakultäten implementiert, aufgebaut und evaluiert. Daneben wird die digitale Infrastruktur der TH Rosenheim sowie der Support in den Bereichen Medientechnik und Mediendidaktik nachhaltig ausgebaut.

Nachwuchsprofessur (m/w/d) - Praxistrack analog W1 (im privatrechtlichen Dienstverhältnis)
Technische Hochschule Rosenheim
Rosenheim

Die Technische Hochschule Rosenheim ist eine regional verwurzelte Hochschule mit internationalem Renommee.Sie verbindet praxisnahe Forschung mit innovativer Nachwuchsförderung in den Bereichen Technik, Wirtschaft, Gestaltung, Gesundheit und Soziales. Das interdisziplinäre Miteinander der Fakultäten und Einrichtungen garantiert hochwertigen Erkenntnisgewinn und ausgezeichnete Lehre. Zu den gelebten Werten der TH Rosenheim zählen Nachhaltigkeit, Familienfreundlichkeit und Serviceorientierung. Am Standort Rosenheim besetzen wir an der Fakultät für Angewandte Natur -und Geisteswissenschaftenab dem Wintersemester 2024/2025 eineNachwuchsprofessur (m/w/d) - Praxistrack analog W1 (im privatrechtlichen Dienstverhältnis)für Akustik im BauwesenKennziffer 2024-112-PROF-ANG Wir suchen eine durch wissenschaftliche Tätigkeiten ausgewiesene und engagierte Persönlichkeit, die Kenntnisse aus den Bereichen Bau-, Raum- und technische Akustik und Erfahrung in der akustischen Messtechnik mitbringt.Die Ausschreibung richtet sich bevorzugt an Personen, die bereits die Promotion abgeschlossen haben oder kurz vor dem Abschluss stehen. Die Nachwuchsprofessur ist auf drei bis fünf Jahre befristet und umfasst 50% einer W1-Professur. Die nach Art. 57 BayHIG notwendige Praxiserfahrung für eine W2-Professur soll parallel dazu, gemäß Art.64 Abs. 3 BayHIG, bei einem einschlägigen Unternehmen erlangt werden. Ziel der Nachwuchsprofessur ist die Berufung auf eine W2-Professur im Beamtenverhältnis ohne erneute Ausschreibung in einem vereinfachten Berufungsverfahren nach positiver Evaluation (Tenure-Track).

2 Filter aktiv