Die Stadt Freilassing (rund 18.300 Einwohner) an der Grenze zu Salzburg ist Mittelpunkt einer dynamischen und vielschichtigen Region im Norden des Berchtesgadener Lands. Ein wichtiger Teil der erforderlichen Infrastruktur liegt im Verantwortungsbereich des Technischen Bauamts. Als Sachbearbeiter/in (m/w/d) Gebäudeunterhalt ergänzen und verstärken Sie das bestehende Team des Sachgebiets Hochbau. Ihre Aufgaben: Wahrnehmung von vielfältigen Bauherrenaufgaben Betreuung von 33 kommunaler Liegenschaften (Bauunterhalt) Betreuung und Abwicklung städtischer Maßnahmen mit Erstellung von Leistungsverzeichnissen sowie Termin- und Kostenverfolgung (Projektleitung) Kostenaufstellung für die jährliche Haushaltsmittelanmeldung Ihr Profil: Ein erfolgreicher Abschluss in folgenden Bereichen: Staatl. geprüfte/r Bautechniker/in, Handwerksmeister/in aus den Bereichen Elektro bzw. Hochbau, staatl. geprüfter Polier, Maurer, Zimmerer, Trockenbauer, Installateur/in und Heizungsbauermeister/in, Techniker/in Heizungs-, Lüftungs- und Klimatechnik oder vergleichbare Qualifikation Mehrjährige Berufserfahrung im Aufgabengebiet ist wünschenswert Kenntnisse im Vergabewesen, Bau- und Bauvertragsrecht (VOB, VGV, HOAI, BayBO) wünschenswert Sicheres Auftreten, Verhandlungsgeschick und Kostenbewusstsein Erfahrung mit Bauplanungen und Baustellenabläufen Kenntnisse im Bereich der EnEV und in der Gebäudesanierung Wir bieten: Einen interessanten, abwechslungsreichen, sicheren, konjunkturunabhängigen, regionalen und unbefristeten Arbeitsplatz (39 Wochenstunden) mit vielseitigen und anspruchsvollen Aufgaben in einem harmonischen und engagierten Team. Bezahlung nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD) entsprechend der Qualifikation und den persönlichen Voraussetzungen. Betriebliche Altersversorgung sowie Gesundheitsmanagement. Weihnachtsgeld und eine zusätzliche Leistungsprämie. 30 Tage Urlaub und zusätzlich 2 weitere arbeitsfreie Tage (24. und 31.12.). Die regelmäßige Möglichkeit zur Fort- und Weiterbildung. Eine gute Vereinbarkeit von Familie und Beruf durch die Möglichkeit, flexibel zu arbeiten (Gleitzeitregelung 7 bis 19 Uhr). Ausreichend Parkmöglichkeiten im direkten Umfeld des Rathauses und eine gute Anbindung an den ÖPNV/SPNV. Für tarifrechtliche Fragen sowie Fragen zum Verfahren steht Ihnen Herr Schatz (Tel. +49 8654 3099-410 oder personal@freilassing.de) zur Verfügung. Bei fachlichen Fragen zum Anforderungsprofil und den damit verbundenen Aufgaben wenden Sie sich bitte an Herrn Grünauer (Tel. +49 8654 3099-654 oder hochbau@freilassing.de). Senden Sie Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen bitte bis spätestens Freitag, den 12. Januar 2024 an die Stadt Freilassing, Andreas Schatz, Personalstelle, Postfach 16 20, 83383 Freilassing oder per E-Mail (bitte 1 PDF-Datei) an bewerbung@freilassing.de Bitte beachten Sie bei Ihrer Bewerbung unsere Datenschutzhinweise (DSGVO) unter www.freilassing.de/karriere/be...