Der Landkreis Berchtesgadener Land stellt zum 01.07.2025 eine
Bürokraft (m/w/d) für den Bereich Gesundheitswesen
unbefristet Teilzeit mit 30 Wochenstunden ein.
Koordinierung und Organisation des kompletten Front- u. Backoffice-Management des Gesundheitsamtes, inklusive Terminkoordination und –Vergabe für den gesamten Fachbereich
Vorbereitung und Unterstützung der Öffentlichkeitsarbeit
E-Mail Bearbeitung, telefonische und persönliche Auskunft und Postbearbeitung für den gesamten Fachbereich
Koordinierung und Terminierung der amtsärztlichen Sprechstunden, mit Bürgerempfang und Vorbereitung von Untersuchungsunterlagen
Verfassen behördlicher Schreiben, sowie Unterstützung beim Verfassen medizinischer Gutachten nach amtsärztlichen Vorgaben
Unterstützung und Vorbereitung amtsärztlicher Untersuchungen und Labortests, z. B. Haarproben, Seh- und Hörtests, Blutdruckmessung
Materialbeschaffung und -Koordination
erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zum Medizinischen Fachangestellten (m/w/d) oder
eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zum Kaufmann für Büromanagement (m/w/d) oder
erfolgreich abgeschlossene vergleichbare Ausbildung
Unsere Erwartungen:
Kontaktfreude, Kommunikationsfähigkeit und Teamfähigkeit
Sorgfalt und Gewissenhaftigkeit
Belastbarkeit
gute Sprachkenntnisse im Deutschen (Amtssprache)
gute IT-Kenntnisse der gängigen Bürosoftware (insbesondere Microsoft Word und Excel), sowie Offenheit gegenüber neuen IT-Anwendungen
eine interessante und verantwortungsvolle Tätigkeit
einen sicheren Arbeitsplatz in einer modernen Dienstleistungsbehörde
vielfältige Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten
familienfreundliche Rahmenbedingungen wie z.B. flexible Arbeitszeitmodelle
umfassende Unterstützung bei der Einarbeitung
tarifgerechte Bezahlung nach Entgeltgruppe 5 TVöD
betriebliche Zusatzrente für die Altersversorgung, leistungsgerechte und -orientierte Bezahlung, vermögenswirksame Leistungen, Gesundheitsförderung
Fachliche Auskünfte erteilt Ihnen gerne Herr Alberter, Leiter des Geschäftsbereichs Gesundheit und Verbraucherschutz (Telefon: +49 8651 773-623), bei allen personalrechtlichen Fragen steht Ihnen Frau Butz (Telefon: +49 8651 773-582) gerne zur Verfügung.
Bitte richten Sie Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen bis spätestens 04.05.2025 an unser Online-Portal.