5423 Jobs im Chiemgau

Assistenzarzt Gefäßchirurgie (m/w/d) in Vogtareuth
Schön Klinik
Vogtareuth

Die 1985 gegründete Schön Klinik Gruppe ist das größte Familienunternehmen im deutschen Krankenhaussektor. An 17 Kliniken und 38 ambulanten und tagesklinischen Einrichtungen in Deutschland und Großbritannien arbeiten rund 13.600 Mitarbeitende zusammen, um täglich die beste Behandlungsqualität für gesetzlich und privat versicherte Patientinnen und Patienten zu erzielen. Das Portfolio umfasst Schwerpunktversorger, Grund- und Regelversorger sowie Fachkliniken in den Bereichen Psychosomatik, Orthopädie, Neurologie und Rehabilitation. Zur Gruppe gehört unter anderem die Schön Klinik Vogtareuth. Die international anerkannte Fachklinik mit rund 400 Betten und 1300 Mitarbeitenden verfügt besonders im Bereich der speziellen Medizin für Kinder über große Expertise – dabei liegt der Schwerpunkt auf der Behandlung und Rehabilitation von Kindern mit neurologischen und orthopädischen Erkrankungen sowie Fehlbildungen der Extremitäten. Auch das Zentrum für Neurochirurgie, Wirbelsäulenchirurgie sowie Epilepsiechirurgie genießt einen hervorragenden Ruf. Darüber hinaus ist die Klinik spezialisiert auf sämtliche Erkrankungen des Bewegungsapparats, neurologische Erkrankungen sowie die Herz- und Gefäßchirurgie. Ob konservativ oder operativ, ambulant oder stationär: Die Schön Klinik Vogtareuth bietet Patientinnen und Patienten durch alle Behandlungsphasen hindurch exzellente medizinische Unterstützung. Jährlich werden hier circa 9.000 stationäre und 3.000 ambulante Patientinnen und Patienten interdisziplinär und mittels modernster Technik behandelt. Die Klinik ist zudem Lehrkrankenhaus der LMU München und der PMU Salzburg.   Für unseren Standort Vogtareuth suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n Assistenzarzt/in für den Bereich Gefäßchirurgie.   Die Schön Klinik Vogtareuth ist eine international anerkannte Fachklinik mit 400 Betten. Bei der Behandlung und Rehabilitation von Kindern mit neurologischen und orthopädischen Erkrankungen sowie Fehlbildungen der Extremitäten ist sie mit ihren Spezialisierungen in Neuropädiatrie mit Epilepsie-Zentrum, Kinderorthopädie sowie Wirbelsäulen-Chirurgie mit Skoliose-Zentrum international führend. Darüber hinaus ist die Klinik spezialisiert auf Erkrankungen des Bewegungsapparats (Orthopädie, Wirbelsäulen-Chirurgie sowie Hand-Chirurgie), die Neurochirurgie mit Epilepsie-Chirurgie, die Herz- und Gefäß-Chirurgie sowie neurologische Erkrankungen, insbesondere Epilepsie. Ob konservativ oder operativ, ambulant oder stationär – die Schön Klinik Vogtareuth bietet Patienten durch alle Behandlungsphasen hindurch exzellente medizinische Unterstützung. Die Klinik zählt zu den größten Krankenhäusern in Oberbayern und fungiert als Lehreinrichtung der Ludwig-Maximilians-Universität München und der Paracelsus

Direkt in Deinen Posteingang

Sobald ein neuer Job eingestellt wird, schicken wir Dir eine Mail.

Es gelten die Nutzungsbedingungen.
Hinweise zum Datenschutz finden Sie hier.
Suchagenten-Benachrichtigung
Mitarbeiter/in für den Empfang, Teilzeit (m/w/d)
Schön Klinik
Vogtareuth

Sie suchen eine Anstellung in welcher Sie sich mit Ihren Fähigkeiten und Ideen voll und ganz einbringen können? Kommunikation und professionelles Auftreten liegt Ihnen im Blut? Dann werden Sie Teil unseres Teams! Die Schön Klinik Vogtareuth ist eine international anerkannte Fachklinik mit rund 400 Betten und 1300 Mitarbeitenden. Besonders im Bereich der speziellen Medizin für Kinder verfügt die Klinik über große Expertise – dabei liegt der Schwerpunkt auf der Behandlung und Rehabilitation von Kindern mit neurologischen und orthopädischen Erkrankungen sowie Fehlbildungen der Extremitäten. Auch das Zentrum für Neurochirurgie, Wirbelsäulenchirurgie sowie Epilepsiechirurgie genießt einen hervorragenden Ruf. Darüber hinaus ist die Klinik spezialisiert auf sämtliche Erkrankungen des Bewegungsapparats, neurologische Erkrankungen sowie die Herz- und Gefäßchirurgie. Ob konservativ oder operativ, ambulant oder stationär: Die Schön Klinik Vogtareuth bietet Patient/innen durch alle Behandlungsphasen hindurch exzellente medizinische Unterstützung. Jährlich werden hier circa 9.000 stationäre und 3.000 ambulante Patient/innen interdisziplinär und mittels modernster Technik behandelt. Die Klinik ist zudem Lehrkrankenhaus der LMU München und der PMU Salzburg.   Für unsere Schön Klinik Holding SE am Standort Vogtareuth suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n engagierte/n Mitarbeiter/in (m/w/d) für den Empfang in Teilzeit (30h/Woche).  

Auszubildende/r Kauffrau /-mann im Büromanagement mit Schwerpunkt KSK (m/w/d) 2024
co.Tec Gesellschaft für Softwaredistribution mbH
Rosenheim

co.Tec macht Bildung digital –seit 30 Jahren. Als einer der führenden deutschen Händler von Hard- und Software für den Bildungsbereich stellen wir Lösungen bereit, die das digitale Lehren und Lernen an Schulen fördern. Das hochwertige Produktportfolio umfasst rund 80 namhafte Marken wie unter anderem Microsoft, HP, Adobe und Acer. Ergänzt wird das Angebot durch diverse Serviceleistungen rund um das Thema Cloud. Von unserem Standort in Rosenheim bedienen wir Kunden in Deutschland, Österreich und der Schweiz.Als ganzheitlicher Lösungsanbieter für das Thema #Schultransformation liefert co.Tec Antworten auf alle Fragen rund um die Digitalisierung von Schulen und steht Sachaufwandsträgern und Schulen mit Rat und Tat zur Seite. Der #Digitalpakt ist für uns mehr als nur Zukunftsmusik. Wir sind der richtige Partner, um die Digitalisierung an deutschen Schulen voranzutreiben. Du willst „irgendwas mit Zahlen“ lernen, bist ein Organisationstalent und kannst dich für buchhalterische Aufgaben begeistern? Dann ist eine Ausbildung zum Kaufmann/-frau im Büromanagement, genau das Richtige für Dich! Du begleitest die Finanzbuchhaltung in Ihren anspruchsvollen Aufgaben. Du bist Ansprechpartner für unsere Kunden bei Fragen zu Rechnungen, führst die Korrespondenz per Mail und Brief. Du verbuchst Rechnungen, stimmst die Sachkonten ab und erfasst einzelne Geschäftsvorfälle. Nach Deiner Ausbildung bist Du Zahlenspezialist und verstehst die betriebswirtschaftlichen Abläufe aus dem „FF“.