Auszubildende für den Beruf Umwelttechnologe für Abwasserbewirtschaftung 2025 (m/w/d)

Fridolfing
Rosenberger Hochfrequenztechnik GmbH & Co. KG
Ausbildung Arbeit vor Ort Vollzeit
veröffentlicht

Benefits

  • Arbeitsweg

  • Beruf und Familie

  • Essen und Trinken

  • Gesundheit

  • Medien

  • Nachhaltigkeit & Soziales

  • Sachbezug

  • Vorsorgeleistungen

Auszubildende für den Beruf Umwelttechnologe für Abwasserbewirtschaftung 2025 (m/w/d)

Ihre Aufgaben:

  • Umweltgerechte Abwasserbehandlung und Ressourcenschonung

  • Erkennen und Beseitigen von Störungen, sowie die notwendige Durchführung von Wartungsaufgaben

  • Erkennen von Normabweichungen aller Prozessparameter und die Maßnahmen die sich daraus ergeben

  • Durchführung von Prozessbegleiteden Analysen

  • Auswertung und Dokumentation der Analyseergebnisse

  • Be- und Entladen von Gefahrgut

  • Kommissionierung von Chemikalienergänzungen

 

Das erwartet Dich: 

  • Ausbildungsdauer von 3 Jahren

  • Blockunterricht an der Berufsschule in Lauingen

  • Ausbildungsaustausch mit den umliegenden Klärwerken

Ihr Profil:

  • Sehr guter qualifizierter Abschluss der Mittelschule/ Mittleren Schulabschluss

  • Verantwortungsbewusste und zuverlässige Arbeitsweise

  • Interesse an umweltwissenschaftlichen Tätigkeiten

Ihre Benefits:

Persönliche Entwicklung

Zielgruppenspezifisches und umfangreiches Schulungsangebot sowie Förderung von beruflichen Weiterbildungen mit Prämien

Gesundheit & Fitness

Firmeneigenes Fitness-Studio und kostenlose Sportkurse wie z. B. Functional Training sowie frisch zubereitete Mahlzeiten im bezuschussten Betriebsrestaurant

Vergütung

Urlaubs- und Weihnachtsgeld, verschiedene Zulagen sowie ein monatlicher Zuschuss zur betrieblichen Altersvorsorge

Mobilität

Fahrrad-Leasing, Ladestationen fürs E-Bike/-Auto sowie App zur einfachen Organisation von Fahrgemeinschaften

Familiäre Werte

Weltoffenes Familienunternehmen mit Du-Kultur, geprägt durch Werte wie Hilfsbereitschaft, Pragmatismus und Vertrauen

Flexibles & mobiles Arbeiten

Je nach Aufgabe und Bereich ist mobiles Arbeiten und ggf. Desksharing möglich

Innovation & Technologie

Gemeinsame Entwicklung von innovativen Produkten mit modernsten Fertigungs- und Geschäftsprozessen sowie nachhaltiger Umgang mit Ressourcen

Mitarbeitervorteile

Rabatte & Vergünstigungen bei lokalen Firmen und in vielen Online Shops

Interesse geweckt?

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung: Hier direkt online bewerben!

 

Rosenberger, ein mittelständisches Industrieunternehmen in Familienbesitz, wurde 1958 gegründet und zählt heute zu den weltweit führenden Anbietern von Verbindungslösungen in der Hochfrequenz-, Fiberoptik- und High-Voltage-Technologie, unter anderem für die Automobil- und Telekommunikationsindustrie. Am Hauptsitz in Fridolfing sind rund 3.300 Mitarbeiter*innen tätig, weltweit beschäftigt die Rosenberger-Gruppe rund 15.000 Mitarbeiter*innen an zahlreichen Fertigungs- und Montagestandorten und Vertriebsniederlassungen in Europa, Asien sowie Nord- und Südamerika. ​

Kontakt für Bewerbung

Frau Sofie Hammerl
Leitung Aus- und Weiterbildung

Benefits

  • Arbeitsweg

  • Beruf und Familie

  • Essen und Trinken

  • Gesundheit

  • Medien

  • Nachhaltigkeit & Soziales

  • Sachbezug

  • Vorsorgeleistungen

Arbeitsort

Hauptstraße 1, 83413 Fridolfing

Mehr zum Job

Beschäftigungsart Ausbildungsplatz, Lehrstelle
Arbeitszeit Vollzeit
Qualifikation (qualifizierender) Hauptschulabschluss
Arbeitsort
Hauptstraße 1, 83413 Fridolfing