Assistenzarzt/-ärztin Palliativmedizin (m/w/d)

Rosenheim
RoMed Kliniken
veröffentlicht

Benefits

  • Arbeitsweg

  • Beruf und Familie

  • Essen und Trinken

  • Gesundheit

  • Sachbezug

  • Vorsorgeleistungen

RoMed Klinikum Rosenheim


Assistenzarzt/-ärztin Palliativmedizin (m/w/d)
In Voll- oder Teilzeit


Kommen Sie als Assistenzarzt/-ärztin in unser kleines selbstständiges Team. Wir versorgen rund um die Uhr bis zu 10 Patienten auf der Palliativstation mit einem eigenen Rufdienst. Sie nehmen bei uns an der Stationsarbeit und den Konsildiensten teil.


Sie sind Facharzt/-ärztin mit Zusatzweiterbildung für Palliativmedizin und können durch Ihre Empathie und Ihr Verantwortungsbewusstsein überzeugen? Dann freuen wir uns auf Sie! Sie haben noch keine Zusatzweiterbildung möchten diese aber gerne erlangen. Wir bei RoMed bieten die volle Weiterbildungsermächtigung an und freuen auf Ihre Bewerbung.


Diese Aufgaben erwarten Sie:

Worauf Sie sich freuen können:

  • Eine vorerst befristete Voll- oder Teilzeitstelle als Elternezeitvertretung im Herzen von Rosenheim
  • Volle Weiterbildungermächtigung für Palliativmedizin
  • Bezahlung nach dem TV-Ärzte und 100 % arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge
  • RoMed Plus: Das Angebot mit Komfortleistungen für Mitarbeitende und deren nahe Angehörige während eines stationären Aufenthaltes im Klinik-Verbund
  • Entlastung von nichtärztlicher Tätigkeit durch Kodierfachkräfte und Stationssekretärin
  • Vereinbarkeit von Familie und Beruf mit Sommerferienbetreuung
  • Vielfältige Angebote im Rahmen des betriebl. Gesundheitsmanagements, wie Gesundheitstage, Yogakurse, Rückenschulen, JobRad
  • Vergünstigungen in der Region sowie bei namhaften internationalen Marken
  • Kollegiale und engagierte Kollegen unterstützen Sie bei der Einarbeitung
  • Ein gut organisierter und abwechslungsreicher Arbeitsalltag mit einer mitarbeiterorientierten Dienstplangestaltung
  • Genießen Sie täglich frische Angebote in unserer Cafeteria auf der Dachterrasse des Klinikums mit Blick über die Stadt
  • Rosenheim mit seiner unmittelbaren Nähe zu den Alpen und den oberbayrischen Seen bietet exzellente Freizeitmöglichkeiten sowie eine sehr gute Anbindung an die Landeshauptstadt München
   

Aus Gründen der besseren Lesbarkeit wird auf die gleichzeitige Verwendung der Sprachformen männlich, weiblich und divers (m/w/d) verzichtet. Sämtliche Personenbezeichnungen gelten gleichermaßen für alle Geschlechter.

Kontakt

Sie wollen mehr darüber wissen? Dann wenden Sie sich gerne an Dr. med. Michael Schnitzenbaumer, Leiter der Palliativstation und Schmerzmedizin Palliativmedizin, unter der Telefonnummer +49 8031 365-3533. 


Wir freuen uns auf Sie! 


Senden Sie Ihre Bewerbung bitte online über den Button "Bewerben"


 


 


Benefits

  • Arbeitsweg

  • Beruf und Familie

  • Essen und Trinken

  • Gesundheit

  • Sachbezug

  • Vorsorgeleistungen

Arbeitsort

Ellmaierstraße 23, 83022 Rosenheim

Mehr zum Job

Arbeitszeit Vollzeit, Teilzeit
Arbeitsort
Ellmaierstraße 23, 83022 Rosenheim