Wir sind ein moderner kunststoffverarbeitender Spritzgussbetrieb mit eigenem Werkzeugbau.
Unser Unternehmen fertigt präzise Kunststoffkleinteile für die Elektro- und Automobilindustrie im In- und Ausland.
Zum Wintersemester 2025 bilden wir aus:
duale/n Student/in im Bereich Kunststofftechnik m/w/d
Regelstudienzeit 3,5 Jahre (7 Semester)
Regelmäßiger Wechsel von Theorie- und Praxisphasen
Experten aus unseren Fachabteilungen begleiten Dich in der Praxisphase in ihrer Abteilung (Spritzgussfertigung, Werkzeugbau, Qualitätssicherung, Konstruktion/Produktmanagement)
3D Konstruktion mit VISI CAD
Eigenverantwortliche Mitarbeit in laufenden Projekten
Theoriephasen werden an einer Hochschule (z.B. TH Rosenheim) absolviert
Praxisnahes Bachelorarbeitsthema aus dem Unternehmen
Herstellungsprozess von Präzisions-Spritzgussteilen in einem hochautomatisierten Fertigungsumfeld
Allgemeine Hochschulreife oder Fachhochschulreife im technisch Bereich
Interesse und Verständnis für Technik
Teamfähigkeit
Hohes Maß an Eigenmotivation und Engagement
einen sicheren Arbeitsplatz in einem mittelständischen High-Tech-Unternehmen mit modernsten Technologien in Entwicklung und Fertigung
zukunftssicheren, attraktiven und abwechslungsreichen Arbeitsplatz
Mitarbeit in einem motivierten Team mit kurzen Kommunikationswegen
eigenständige und verantwortungsvolle Aufgaben
hohes Lernpotenzial bei leistungsgerechter Bezahlung
attraktive Mitarbeitervergünstigungen für alle relevanten Lebensbereiche
Kantine mit Arbeitgeberzuschuss
betriebliche Altersvorsorge
E-Bikes zum Ausleihen
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung mit aussagekräftigen Unterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Schulabschlusszeugnis, Gesellenbrief, Arbeitszeugnisse, Zertifikate) per Post oder Email (PDF) an:
Hörl Kunststofftechnik GmbH & Co. KG
Personalabteilung
Lepperding 2
83410 Laufen
personal@hoerl.de