Wir sind ein moderner kunststoffverarbeitender Spritzgussbetrieb mit eigenem Werkzeugbau.
Unser Unternehmen fertigt präzise Kunststoffkleinteile für die Elektro- und Automobilindustrie im In- und Ausland.
Zum 01.09.2025 bilden wir aus:
Maschinen- und Anlagenführer m/w/d als beruflicher Neustart
Hörl bietet Frauen und Männern zwischen 30 und 50 erneut die Möglichkeit, sich zum Maschinen- und Anlagenführer ausbilden zu lassen – diesmal ab September 2025. Die Ausbildung ist auf 16 Monate verkürzt. Die Praxis findet bei Hörl statt, der Theorieunterricht in der Berufsschule in Traunstein.
Während der 16-monatigen Ausbildung zum Maschinen- und Anlagenführer erwirbst du alle notwendigen Kenntnisse und Fähigkeiten, um eine hochmoderne Spritzgussmaschine fachgerecht rüsten, einstellen und überwachen zu können. Du durchläufst die wichtigsten Fachabteilungen und erwirbst alle notwendigen Kenntnisse im Werkzeugaufbau, der Werkzeugwartung, der digitalen Fertigungssteuerung sowie über qualitätssichernde Maßnahmen. So erhältst du einen breit gefächerten Gesamtüberblick über die notwendigen Prozesse.
Alle praktischen Kenntnisse erlernst du direkt und praxisnah an den hochmodernen Produktionsanlagen unserer Firma. Wir erklären dir den Aufbau einer Spritzgussmaschine mit allen zugehörigen internen und externen Geräten, die für den Spritzgussprozess benötigt werden. Ebenso zeigen wir dir das praxisorientierte Rüsten und Verschlauchen des Spritzgusswerkzeugs.
Du erlernst die grundlegenden Einstellmöglichkeiten des Spritzgussprozesses und die daraus resultierenden Auswirkungen auf das fertige Produkt. Die Ausbildung umfasst auch die selbstständige Kontrolle der gefertigten Bauteile durch Sichtkontrollen auf Spritzfehler, Lehrenprüfungen und die optimale Einfärbung der Kunststoffteile.
Die notwendigen theoretischen Kenntnisse werden dir an der Berufsschule in Traunstein vermittelt. Dort erhältst du berufsbezogene chemische Grundkenntnisse, lernst fachbezogenes Rechnen und betriebliche verfahrenstechnische Abläufe. Die theoretische Prüfung findet in Traunstein oder München statt.
Die praktische Prüfung findet bei Hörl statt. Damit du optimal auf die Facharbeiterprüfung am Ende deiner Ausbildung vorbereitet bist, machen wir mit dir eine genau auf dich zugeschnittene praktische Prüfungsvorbereitung.
Dein jetziger Beruf war nicht der Richtige? Du hast bisher noch keine Ausbildung gemacht und möchtest das gerne nachholen?
Egal aus welchem Grund – komm jetzt zu Hörl und lerne mit unserer Unterstützung einen neuen Beruf. Werde Facharbeiter als Maschinen- und Anlagenführer (m/w/d).
einen Ausbildungsplatz in einem hoch modernen High-Tech-Unternehmen
erfahrene Praktiker und Ausbilder die dich Schritt für Schritt begleiten
einen zukunftssicheren und abwechslungsreichen Ausbildungsplatz
einen attraktiven Stundenlohn, 13 Monatsgehälter, eine Anwesenheitsprämie - und bei erfolgreichem Abschluss eine Weiterbildungsprämie von 1.500 Euro
Kantine mit Arbeitgeberzuschuss
attraktive Mitarbeitervergünstigungen für alle relevanten Lebensbereiche
betriebliche Altersvorsorge
E-Bikes zum Ausleihen
nach erfolgreicher Ausbildung eine Übernahme bei entsprechender Eignung. Es erwarten dich sehr gute Verdienstmöglichkeiten und attraktive Zusatzleistungen im Dreischichtbetrieb.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung mit aussagefähigen Unterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Zwischen- und Abschlusszeugnisse der letzten zwei Jahre) per Post oder Email (PDF):
Hörl Kunststofftechnik GmbH & Co. KG
Personalabteilung
Lepperding 2
83410 Laufen
personal@hoerl.de