
Sozialpädagogen, Heilpädagogen, Sonderpädagogen, Dipl.-Pädagogen (und Fachkräfte mit vergleichbaren pädagogischen Qualifikationen gemäß Rahmenvertrag) m/w/d ab 01.01.2026 oder später
Das Leistungsspektrum der Lebenshilfe Traunstein gGmbH umfasst stationäres Wohnen,
Wohntraining, Ambulant Betreutes Wohnen sowie im Bereich der Offenen Hilfen Leistungen einer Kurzzeitpflege, des Familienentlastenden Dienstes, der Interdisziplinären Frühförderung und Regionalen Offenen Behindertenarbeit für Menschen mit geistiger Behinderung oder mit erworbener Hirnschädigung. Die Lebenshilfe betreibt in Altenmarkt außerdem eine Förderstätte für Menschen mit schwerstmehrfacher Behinderung sowie ebenfalls in Altenmarkt ein modernes Therapiezentrum, welches ein breites Spektrum an professionellen Behandlungen in den Bereichen Ergotherapie, Logopädie und Physiotherapie bietet. Die Lebenshilfe Traunstein gGmbH beschäftigt aktuell ca. 500 hauptamtliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter.
Für die Interdisziplinäre Frühförderung suchen wir
Sozialpädagogen, Heilpädagogen, Sonderpädagogen, Dipl.-Pädagogen (und Fachkräfte mit vergleichbaren pädagogischen Qualifikationen gemäß Rahmenvertrag) m/w/d
15-35 Stunden / Woche, ab 01.01.2026 oder später
Aufgaben und Verantwortungsbereich
Ihr Aufgabenfeld umfasst:
Fachliche Beratung der Mitarbeiter und Gremien
Mitwirkung bei der Erhebung des Hilfebedarfs
Controlling des HMB-W Verfahrens und Unterstützung auf dem Weg zum
neuen Hilfebedarfsbemessungsinstrument BiBAY
Mitwirkung in Gremien bei Bedarf
Administrative- und verwaltungstechnische Aufgaben
Unterstützung der Bereichsleitung bei Projekten und Sonderaufgaben
Teamunterstützung und Krisenintervention
Zusammenarbeit mit dem Kostenträger
Voraussetzungen
Von unseren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern wünschen wir uns:
Fundiertes Fachwissen und Erfahrungen in der sozialraumorientierten und personenzentrierten Assistenz von Menschen mit Behinderung
Einfühlsamer Umgang mit Menschen mit Behinderung
Interesse an der Planung und Umsetzung pädagogischer Angebote
Selbstorganisations- und Verantwortungskompetenz
Loyalität, Teamgeist und Kreativität
Erfahrungen in softwaregestützte Dokumentation
Führerschein Klasse B
Wir bieten:
Unbefristeter Arbeitsvertrag und flexible Dienstplangestaltung
Vergütung nach TVöD/VKA mit 30 Tagen Urlaub, 2 Regenerationstagen, Zusatzurlaub, Sonderzahlungen, Schichtzulagen
Betriebliche Altersvorsorgemaßnahme, Betriebliche Krankenversicherung (300,00 € Gesundheitsbudget/Jahr), vermögenswirksame Leistungen
Einen anspruchs- und verantwortungsvollen Arbeitsplatz
Einarbeitung; Fortbildungsmöglichkeiten, Kollegiale Beratung und regelmäßige Supervision
Kreatives Arbeiten in engagierten Teams und vielfältige Gestaltungsmöglichkeiten im Rahmen der Begleitung von Menschen mit Behinderungen
Interesse geweckt?
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung per Post oder E-Mail an
Lebenshilfe Traunstein gGmbH
Personalabteilung
Bahnweg 3, 83278 Traunstein
bewerbung@lebenshilfe-traunstein.de
Tel. 08 61 / 209 70 - 157
Ansprechpartner für Bewerbung:
Frau Susanne Enenkel-Bramkamp
bewerbung@lebenshilfe-traunstein.de