
Kranfahrer im Hochbau – bedienen von Oben- und Untendrehkränen sowie mobilen Hebegeräten (Sennebogen)
Bauwesen und Bergbau
110 Jahre Kompetenz und Vertrauen am Bau
1907 gegründet und im stetigen Wandel GROSS geworden, sind wir heute mit 250 eigenen Mitarbeitern ein weiterhin mittelständisch geprägtes Bauunternehmen, welches mehrere strategische Geschäftsfelder abdeckt.
Unser Tätigkeitsgebiet erstreckt sich auf die Region Rosenheim und auf den Großraum München.
Zur Verstärkung unseres Hochbau Teams suchen wir zum nächstmöglichen Termin
Kranfahrer im Hochbau – bedienen von Oben- und Untendrehkränen sowie mobilen Hebegeräten (Sennebogen) (m/w/d)
Deine Aufgaben:
- Bedienung von Oben- und Untendrehkränen auf Hochbauprojekten
- Bedienen von mobilen Hebegeräten, insbesondere Sennebogen
- Sichere Lastaufnahme, -führung und -sicherung nach geltenden Normen
- Abstimmung mit Bauleitung, Sicherheitsbeauftragten und Einsatzleitung
- Dokumentation von Arbeitsprozessen und regelmäßige Wartung/Check der Geräte
- Beitrag zur Arbeitssicherheit und Einhaltung von Unfallverhütungsmaßnahmen
Dein Profil:
- Mehrjährige Berufserfahrung im Kranfahren (Oben-/Untendrehkräne, ggf. Sennebogen)
- Gültige Kranscheine bzw. Zertifikate (z. B. Kranschein, Sennebogen-Schulung)
- Führerschein Klasse B bzw. C von Vorteil
- Hohe Sicherheitsbewusstheit, Zuverlässigkeit und teamorientierte Arbeitsweise
- Gute Kommunikationsfähigkeit und Bereitschaft zur Abstimmung mit Baustellenleitung
- Körperliche Belastbarkeit und Präzision
Wir bieten Dir:
- attraktive Vergütung, betriebliche Altersvorsorge sowie VWL
- Festanstellung in Vollzeit
- 30 Tage Urlaub
- Urlaubsgeld und anteiliges 13. Monatseinkommen
- Pflege des Betriebsklimas durch gemeinsame Firmenveranstaltungen
- Fortbildungs- und Schulungsmöglichkeiten
- regionales Einsatzgebiet: Großraum München/Rosenheim
Haben wir Dein Interesse geweckt?
Ansprechpartner für Bewerbung:
Personalabteilung
Äußere Münchener Straße 20 83026 Rosenheim
personal@grossmann-bau.de
08031440127
Bilder
Videos
Diesem Service zustimmen.
Vimeo