
Gärtnermeister (m/w/d) Fachrichtung Gemüsebau
Landwirtschaft, Viehwirtschaft und Fischerei
Festanstellung
Mit Berufserfahrung (1 bis 3 Jahre)
Deine Aufgaben:
- Selbstständiges Durchführen aller erforderlichen Kultur-und Pflegearbeiten in der gärtnerischen Gemüse-Produktion
- Überprüfung der Gemüsequalität während des Wachstums, der Ernte und der Lagerung
- Organisation des Einsatzes von Maschinen, Geräten und Arbeitskräften
- Zusammenstellung und Abwicklung von Bestellungen
- Anleiten und Beaufsichtigen von Auszubildenden und von Menschen mit Behinderung
- Mithilfe in der Gewährleistung von Sicherheits- und Umweltvorschriften
- Herrichten von Gemüse für die Vermarktung
- Bereitschaft für Wochenenddienst
Dein Profil:
- Erfahrung im mit biologischem Anbau
- Offenheit, Teamfähigkeit, Flexibilität und Belastbarkeit
- Einfühlungsvermögen in die Belange und die Lebenssituation von Menschen mit Behinderung
- Bereitschaft Verantwortung zu übernehmen
- Bereitschaft Überstunden zu leisten
- Ausgeprägtes Organisationstalent
- Bereitschaft zur Weiterbildung
- Führerschein der Klassen B und optimalerweise T
- Erfahrung in Anbauplanung, Kultivierung und Jungpflanzen-Anzucht
- Verantwortung in der Sortimentsgestaltung
- Bereitschaft zur Bedarfsplanung für Material
- Organisation der Arbeitsvorbereitung
- Hohes ökologisches Verständnis
Wir bieten Dir:
- Wir bieten Ihnen eine vielseitige, anspruchsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit (in kollegialer Gemeinschaft mit Menschen für Menschen)
- die Möglichkeit sich kontinuierlich fort- und weiterzubilden
- eine der Tätigkeit angemessene Vergütung nach den Arbeitsvertragsrichtlinien des Deutschen Caritasverbandes (AVR)
- Arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge
- Soziale Leistungen, wie Beihilfeversicherung, Sozialfond der Stiftung Attl, Betriebssportmöglichkeiten, Betriebsausflüge, Mitarbeiterfeste, etc.
- Möglichkeit zur Einrichtung eines Zeitwertkontos
- Vergünstigungen für unsere Mitarbeiter*innen bei umliegenden Unternehmen
- Vielfältige Möglichkeiten für Initiative und Engagement über das eigentliche Arbeitsumfeld hinaus
Haben wir Dein Interesse geweckt?
Andreas Rauch
08071 102 251
andreas.rauch@stiftung.attl.de
Bewerber/-innen mit Behinderung werden bei gleicher Eignung bevorzugt. Die Stiftung Attl ist eine anerkannte Stelle für den Bundesfreiwilligendienst. Zudem bieten wir FSJ-, FÖJ- und Praktikantenstellen.
Art des Abschlusses
- Abgeschlossene Berufsausbildung / Lehrabschluss
Berufserfahrung
- Mit Berufserfahrung (1 bis 3 Jahre)
Erforderliche Sprachkenntnisse
- Deutsch
Bilder
Videos
Dieses Video ist nicht verfügbar, bitte überprüfen Sie die URL des Videos.