
Beamter (m/w/d) 3. QE
Das Polizeipräsidium Oberbayern Süd sucht ab sofort für die Abteilung Polizeiverwaltung
zwei Beamte (m/w/d) 3. QE
(Fachlaufbahn Verwaltung und Finanzen im fachlichen Schwerpunkt nichttechnischer Verwaltungsdienst)
Über uns:
Das Polizeipräsidium Oberbayern Süd (mit Sitz in Rosenheim) beschäftigt derzeit mehr als 3.000 Mitarbeiter bei den mehr als 50 nachgeordneten Dienststellen. Die Abteilung Polizeiverwaltung ist neben der Verwaltung des Personals auch verantwortlich für die Liegenschaften und Haushaltsmittel des Zuständigkeitsbereichs.
Hierfür werden zwei Beamte (m/w/d) für die Sachgebiete
PV 3 - Haushalt und
PV 4 - Liegenschaften /Zentraleinkauf
gesucht.
Übernehmen Sie eigenverantwortlich einen Teil unserer täglichen Herausforderungen in einem der beiden Sachgebiete und bearbeiten allgemeine wie auch spezielle Angelegenheiten dieser Bereiche.
Aufgabenbereiche im SG PV 3 u.a.:
- Haushaltsüberwachung- und Vollzug; Budgetierung
- Zentrale Buchungsstelle
- Kassenwesen mit Fachadministration Kassenverwaltung WEB
- Kostenrecht (Erhebung von Polizeikosten)
- Bestandsprüfung
Aufgabenbereiche im SG PV 4 u.a.:
- Vorbereitung und Durchführung von Vergabeverfahren mittels der entsprechenden Vergabeplattformen
- Abschluss von Liefer- und Dienstleistungsverträgen
- Bearbeitung von Gewährleistungs-, Garantie- und Kulanzansprüchen
- Unterstützung bei der Einführung eines modernen ERP-Systems und der Bearbeitung der Vorgänge in diesem
- Verwaltung der staatseigenen und angemieteten Liegenschaften
Erforderliche Fachkenntnisse:
Erfolgreich abgeschlossene Qualifikationsprüfung für Ämter ab der 3. QE für die Fachlaufbahn Verwaltung und Finanzen.
Wir erwarten von Ihnen:
- fachliche und persönliche Eignung
- hohe Einsatzbereitschaft, Belastbarkeit, Zuverlässigkeit, Selbstständigkeit, Flexibilität und gute Kommunikation in Wort und Schrift
- Organisationstalent, Teamfähigkeit und Verantwortungsbewusstsein
- Sehr gute EDV-Kenntnisse und die Bereitschaft, sich in neue EDV-Verfahren einzuarbeiten
- Kenntnisse im Vergaberecht sowie Erfahrungen im Umgang mit gängigen ERP- Systemen sind wünschenswert
- selbstständige Arbeitsweise
Wir bieten:
- Einen interessanten, modern eingerichteten Arbeitsplatz in einem dynamischen und abwechslungsreichen Arbeitsumfeld in zentraler Lage der Stadt Rosenheim.
- Flexibilität durch gleitende Arbeitszeit sowie die Option auf Homeoffice
- Gute Verkehrsanbindung
- Regelmäßige Fort- und Weiterbildungen
- Einen krisensicheren und zukunftsorientierten Arbeitsplatz
- Gute Entwicklungsmöglichkeiten innerhalb der vier Sachgebiete der Abteilung Polizeiverwaltung
- Beamte (m/w/d) werden unter Beibehaltung ihrer Besoldungsgruppe übernommen. Eine Beförderung bis A 11 ist auf dem Dienstposten möglich.
Die Stellen sind teilzeitfähig, sofern durch Job-Sharing die ganztägige Wahrnehmung der Aufgaben gesichert sind. Schwerbehinderte Bewerber (m/w/d) werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung bevorzugt.
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Dann bewerben Sie sich mit aussagekräftigen schriftlichen Unterlagen bis spätestens 30.09.2025 beim
Polizeipräsidium Oberbayern Süd
Sachgebiet PV 2
z. Hd. Hr. Wannersdorfer
Postfach 11 64
83013 Rosenheim
Oder richten Sie Ihre Bewerbung per Mail mit dem Betreff „Bewerbung öffentliche Ausschreibung PV 3/PV 4“ an pp-obs.pp.pv2.stellen@polizei.bayern.de.
Mit der Bewerbung erteilen Sie Ihr Einverständnis zur elektronischen Erfassung Ihrer Bewerbungsunterlagen. Wir weisen darauf hin, dass Ihre Daten aus den Bewerbungsunterlagen für die Dauer des Bewerbungsverfahrens gespeichert werden.
Für personalrechtliche Fragen steht Ihnen gerne Herr Wannersdorfer unter 08031-200 1340 zur Verfügung.
Für fachliche Fragen wenden Sie sich bitte an die jeweilige Sachgebietsleitung:
Sachgebiet PV 3: Frau Just, 08031-200 1350
Sachgebiet PV 4: Herr Salzberger, 08031-200 1400.
Art des Abschlusses
- Abschluss Hochschule / Duales Studium / Berufsakademie