Ausbildung zum Fachinformatiker für Systemintegration (m/w/d)
Du hast Freude am Umgang mit Technik und Interesse an vielfältigen Aufgaben im IT-Bereich? Gleichzeitig arbeitest Du gerne im Team und hast Spaß an der Beratung von Kundinnen und Kunden?
Dann ist eine
Ausbildung zum
Fachinformatiker für Systemintegration (m/w/d)
beim Landkreis Mühldorf a. Inn ab 01.09.2026 das Richtige für Dich!
Ihre Aufgaben:
Als Fachinformatiker für Systemintegration konfigurierst und administrierst Du die zentrale IT-Infrastruktur des Landratsamtes. Neben der Administration von Netzwerk, Firewall und Server fällt darunter auch die Administration der Client-PCs. Zusätzliche Aufgaben umfassen den erweiterten Benutzer-Support sowie die Beschaffung von Hard- und Software unter fachlichen und wirtschaftlichen Gesichtspunkten.
Bei offenen Fragen oder Problemen und Störungen stehst Du den Mitarbeitern des Landratsamtes beratend zur Seite.
Ihr Profil
Dein Profil:
Mindestens mittlerer Bildungsabschluss mit guten Noten in Mathematik und Informatik
Freude und Neugier am Umgang mit Computer und Technik
Logisches Denkvermögen sowie Organisationsfähigkeit
Technisches, mathematisches und kaufmännisches Verständnis
Verantwortungsbewusstsein und Zuverlässigkeit
Kommunikationsfreude und Teamgeist
Fähigkeit zu eigenverantwortlichem Aneignen von Fertigkeiten und Kenntnissen
Selbstständige Arbeitsweise
Wir bieten:
Der Landkreis Mühldorf a. Inn bietet Dir eine anspruchsvolle und fundierte dreijährige Ausbildung in der Informations- und Kommunikationstechnik mit theoretischen Abschnitten und der praktischen Tätigkeit am Landratsamt sowie einen abwechslungsreichen und spannenden Arbeitsplatz.
Außerdem bieten wir Dir:
Flexible Arbeitszeiten
Hohe Übernahmechancen und ggf. die Möglichkeit, sich fachlich weiter zu qualifizieren
Faire Vergütung nach tarifrechtlichen Vorgaben:
o 1. Ausbildungsjahr: 1.368,26 Euro (brutto)
o 2. Ausbildungsjahr: 1.418,20 Euro (brutto)
o 3. Ausbildungsjahr: 1.464,02 Euro (brutto)
30 Tage Urlaub pro Jahr
Fahrkostenzuschuss und Übernahme der Kosten für notwendige Ausbildungsmittel
Lernnachmittage
Abschlussprämie bei erfolgreichem Bestehen der Abschlussprüfung im ersten Anlauf
Jahressonderzahlung
Interesse geweckt?
Haben wir Dein Interesse geweckt?
Dann sende Deine aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen über unser Bewerbungsportal unter https://www.mein-check-in.de/lra-mue an das Landratsamt Mühldorf a. Inn.
Eingegangene Papierbewerbungen werden nach Abschluss des Bewerbungsverfahrens nicht mehr zurückgesandt. Nach Abschluss des Bewerbungsverfahrens werden die Bewerbungsunterlagen nach den Bestimmungen des Datenschutzes vernichtet.
Bewerber (m/w/d) mit Schwerbehinderung werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt.
Für telefonische Rückfragen steht Dir die Personalleiterin, Frau Gabriele Richter unter der Telefonnummer 08631/699-643, und die Ausbildungsleiterin, Frau Veronika Bernhart unter der Telefonnummer 08631/699-426, gerne zur Verfügung.
Ansprechpartner für Bewerbung:
Personalabteilung
karriere@lra-mue.de
Ansprechpartner für Bewerbung:
Personalabteilung
karriere@lra-mue.de
Art des Abschlusses
- Mittlere Reife
Gehaltsspanne
- 1.368 € - 1.464 € pro Monat
Videos
Diesem Service zustimmen.