Search
Ausbildung: Pflegefachfrau /-mann in Teilzeit

Ausbildung: Pflegefachfrau /-mann in Teilzeit

locationGabersee 1, 83512 Wasserburg am Inn, Deutschland
VeröffentlichtVeröffentlicht: vor 2 Monaten
Gesundheitswesen
Möchtest Du gemeinsam mit uns die Region versorgen? Wir freuen uns, dass Du Dich für RoMed interessierst.

Du möchtest eine Karriere im Gesundheitswesen starten und suchst eine Ausbildung, die sich flexibel in Dein Leben integrieren lässt? Dann bewirb dich sich jetzt für unsere Teilzeit-Ausbildung zur Pflegefachkraft!

Deine Ausbildung

Dein theoretischer und praktischer Unterricht

Kommunikation & Psychologie
Du wirst lernen wie man Menschen aller Altersgruppen in gesundheitlichen Belangen unterstützen kann. Dafür bringen wir Dir einiges über Menschen bei und wie man mit ihnen reden kann.

Anatomie & Krankheitslehre
Natürlich solltest Du auch wissen, was bei bestimmten Krankheiten passiert und wie man Komplikationen vermeiden kann (Prophylaxen) oder wie bestimmte Anzeichen (Symptome) zu deuten sind.

Organisation & Recht
Zudem erfährst Du wie ein Dienstleister im Gesundheitswesen organisiert ist und welche rechtlichen Grundlagen für die Pflege wichtig sind.

Praktische Übungen
Neben der Theorie werden auch konkrete Pflegehandlungen in einem sehr gut ausgestattetem Übungsraum vertieft. Das kann eine Mobilisation in einen Rollstuhl ebenso sein, wie die Verabreichung einer Spritze oder die Durchführung eines Blutzuckertests.


Deine Praktische Ausbildung


Viele Fachbereiche, viel Erfahrung sammeln
Während Deiner Einsätze auf den Stationen der RoMed Kliniken wirst Du ganz praktisch auf Dein Berufsleben vorbereitet. Du lernst verschiedene Fachbereiche kennen und weißt dann, wie Du z.B. mit chirurgischen, urologischen, orthopädischen, onkologischen oder neurologischen Patienten umgehen kannst.

Nie allein
Auf allen Stationen Deiner Ausbildung wirst Du von unseren extra geschulten Pflegekräften (Praxisanleitern) begleitet .

Erfahrung sammeln, auch außerhalb der RoMed Kliniken
Neben der Pädiatrie (Behandlung von Kindern) wirst Du auch die Altenpflege (ambulant und stationär) und die Psychiatrie kennen lernen dürfen. Und egal in welchem Bereich Du gerade eingesetzt bist, auch hier unterstützen Dich die Lehrer der Berufsfachschule mit Besuchen in der Einrichtung.

Die Rahmenbedingungen

  • Theorie: mindestens 2.100 Stunden an der RoMed Berufsfachschule in Wasserburg
  • Praxis: mindestens 2.500 Stunden in den RoMed Kliniken und bei Kooperationspartnern (Fachkliniken und Pflegeeinrichtungen)

Das wünschen wir uns von Dir

  • Mittlerer Schulabschluss (Realschulabschluss) oder eine gleichwertige Schulausbildung oder
  • Erfolgreicher Mittelschulabschluss + erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung von mind. 2 Jahren oder
  • Mittelschulabschluss mit einer Erlaubnis als Pflegefachhelfer/in (Krankenpflege oder Altenpflege) oder
  • Erfolgreicher Mittelschulabschluss + erfolgreich abgeschlossene Assistenz- oder Helferausbildung in der Pflege (mit mind. 1-jähriger Dauer) benötigt
  • Gesundheitliche und persönliche Eignung
  • Bei ausländischem Schulabschluss: Zeugnisanerkennung von der Zeugnisanerkennungsstelle in Bayern
  • nachgewiesene Immunität gegen Masern

Wir bieten Ihnen

  • Echte Skills

    Deine Top-Ausbildung in der Region. Wir machen dich fit für Deine Zukunft – direkt vor Ort.

  • Herzenssache

    Mit gutem Gefühl das Richtige tun - Deine Ausbildung, die Sinn macht.

  • Gesundheit & Wohlbefinden

    Rundum stark: Angebote zum JobRad, RoMed Plus und Corporate Benefits

  • Tarifliche Ausbildungsvergütung

    Nach TVAöD sowie eine 100 % arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge als langfristige Perspektive

  • persönliche & berufliche Weiterentwicklung

    Immer am Puls der Zeit – auch nach der Ausbildung!

  • Teamgeist

    Gemeinsames Engagement und Zusammenhalt für den Erfolg im Team

Bereit? Jetzt online bewerben!

Alina Boldt
Schulleitung
Berufsfachschule für Pflege
+49 8071 77 4414

Aus Gründen der besseren Lesbarkeit wird auf die gleichzeitige Verwendung der Sprachformen männlich, weiblich und divers (m/w/d) verzichtet. Sämtliche Personenbezeichnungen gelten gleichermaßen für alle Geschlechter.

Art des Abschlusses

  • Abgeschlossene Berufsausbildung / Lehrabschluss
  • (qualifizierender) Hauptschulabschluss
  • Mittlere Reife

Bilder