Arbeitsmedizinische Assistenz für den betriebsärztlichen Dienst (w/m/d)
Die Berliner Wasserbetriebe sind mit über 4.600 Mitarbeiter:innen das größte Unternehmen der Wasser- und Abwasserbranche in Deutschland. Als Unternehmen des Landes Berlin gestalten und fördern wir die lebenswerte, moderne Metropole Berlin. Die Berliner Wasserbetriebe gelten weit über die Stadtgrenzen hinaus als stabiles Wirtschaftsunternehmen und verlässlicher Arbeitgeber.
Was Sie bei uns bewegen
- Sie unterstützen die Betriebsärztinnen und Betriebsärzte bei arbeitsmedizinischen Vorsorgen, Eignungs- und Tauglichkeitsuntersuchungen
- Sie führen selbstständig Sehtests, Hörtests, Lungenfunktionsmessungen, EKGs inkl. Belastungs-EKGs, Blutabnahmen und Impfungen (je nach Qualifikation) durch
- Sie übernehmen die Vorbereitung, Nachbereitung und Dokumentation der Untersuchungen inkl. EDV-gestützter Verwaltung
- Sie koordinieren Termine, betreuen die Mitarbeitenden vor Ort und sorgen für einen reibungslosen Ablauf
- Sie wirken bei internen Gesundheitstagen, Impfaktionen oder Präventionsprojekten mit
Das bringen Sie mit
- Abgeschlossene Ausbildung als medizinische:r Fachangestellte:r (MFA) und stellenrelevante Berufserfahrung
- Alternativ: Abgeschlossene Ausbildung als Gesundheits- und Krankenpfleger:in und stellenrelevante Berufserfahrung sowie Weiterbildung zur arbeitsmedizinischen Assistenz mit Erfahrung in arbeitsmedizinischen Praxen
- Teamfähigkeit, Verantwortungsbewusstsein und ein strukturierter Arbeitsstil
- Sicherer Umgang mit medizinischen Geräten (Audiometrie, Spirometrie, EKG etc.)
- EDV-Kenntnisse
- Organisationsgeschick, Zuverlässigkeit und Freude am Umgang mit Menschen
- Wünschenswert: Erfahrungen mit arbeitsmedizinischer Software (wie CGM ISIS, Basis oder SAMAS)
Gute Gründe für eine Karriere bei uns
- Innovative Technologien für den Berliner Wasserkreislauf
- Nachhaltiger Umweltschutz durch aktive Forschung
- Sinnvolle Aufgaben mit Verantwortung und Teamgeist
- Vielfältige Karriereperspektiven und -förderung (z. B. Female Leadership Programm, individuelle Personalentwicklungspläne, interne Weiterbildungsmöglichkeiten)
- Ausgewogene Work-Life-Balance: 39-Stunden-Woche, 30 Tage Urlaub/Jahr, bei entsprechender Tätigkeit kann 60% der Arbeitszeit je Quartal im Homeoffice erfolgen, diverse Arbeitszeitmodelle (z. B. Sabbatical, Gleitzeit, Teilzeit, 10 zusätzliche Urlaubstage durch Entgeltumwandlung, etc.), Betriebliche Altersvorsorge (VBL), Vermögenswirksame Leistungen (VWL), Zuschuss zum Deutschlandticket Job, Corporate Benefits Mitarbeiterangebote, 39 Wochen Entgeltfortzahlung im Krankheitsfall, betriebliches Gesundheitsmanagement (u.a. Fahrradleasing), Familienfreundlichkeit, professionelle Mitarbeiter:innenberatung zu allen Lebenslagen
Bezahlung
Wir bieten Ihnen eine Vergütung in der Entgeltgruppe 7 nach dem Tarifvertrag Versorgungsbetriebe (TV-V) an. Je nach Vorliegen der persönlichen Voraussetzungen kann eine Eingruppierung auch in eine niedrigere Entgeltgruppe erfolgen.
Ihr:e Recruiting-Ansprechpartner:in
Haben Sie Fragen rund um die Anstellung bei den Berliner Wasserbetrieben oder den Bewerbungsprozess? Ihre Recruiterin Rebecca Küster beantwortet gern Ihre Fragen. E-Mail: bewerbung@bwb.de
Berliner Wasserbetriebe | Recruiting | 10864 Berlin
Art des Abschlusses
- Abgeschlossene Berufsausbildung / Lehrabschluss
Berufserfahrung
- Mit Berufserfahrung (1 bis 3 Jahre)
Gehaltsspanne
- 43.000 € - 52.000 €