Mitarbeiter
300
Branche
Öffentliche Verwaltung, Verteidigung
Social Media

Stadt Freilassing als Arbeitgeber

Münchener Str. 15, 83395 Freilassing

Oberzentrum Freilassing:

Die Stadt Freilassing liegt mit ihren 18.000 Einwohnern inmitten des Berchtesgadener Landes, direkt an der Grenze zu Österreich und der Kulturmetropole Salzburg. Die infrastrukturellen Voraussetzungen zeigen sich als Bahnknotenpunkt an der wichtigen Zugverbindung München-Salzburg gelegen und mit zwei Bundesstraßen und einer Autobahn in unmittelbarer Nähe, als nahezu perfekt. Seit vielen Jahren ist Freilassing mit vielen international tätigen und innovativen Unternehmen die wirtschaftsstärkste Gemeinde im Landkreis. Ein umfassendes Angebot an Schulen und vielen Freizeiteinrichtungen machen die Stadt zu einem lebenswerten Wohn- und Arbeitsort. Um diese Eigenschaften zu bewahren und sogar zu verbessern, richtet sich das politische Handeln nach den Zielen eines Integrierten Stadtentwicklungskonzepts, das 2012 unter breiter Bürgerbeteiligung erarbeitet wurde.


Die Stadt Freilassing als Arbeitgeber:

Bei der Stadt Freilassing sind Beamte und Angestellte tätig. Neben der klassischen Verwaltung im Rathaus betreibt die Stadt Freilassing verschiedene Einrichtungen und ist Arbeitergeber für verschiedenste Berufsgruppen im öffentlichen Dienst. Darunter fallen zum Beispiel:


Bäder, Kindergärten, Kinderkrippe, Mittagsbetreuung, Bauhof, Kläranlage, Bücherei, Lokwelt, Jugendarbeit, Reinigungsdienst, Stadtwerke, Volkshochschule, etc.


Jobs 9

Bauingenieur/in (m/w/d) Tiefbau oder Bautechniker/in (m/w/d) Tiefbau
Stadt Freilassing
Freilassing

Die Stadt Freilassing (rund 18.300 Einwohner) an der Grenze zu Salzburg ist Mittelpunkt einer dynamischen und vielschichtigen Region im Norden des Berchtesgadener Lands. Ein wichtiger Teil der erforderlichen Infrastruktur liegt im Verantwortungsbereich des Technischen Bauamts Als Bauingenieur/in (m/w/d) Tiefbau oder Bautechniker/in (m/w/d) Tiefbau ergänzen und verstärken Sie das bestehende Team des Sachgebiets Tiefbau. Die Stadt Freilassing steht für eine ständige, bürgernahe Erweiterung und Verbesserung der Infrastruktur und alle dafür erforderlichen Baumaßnahmen. Vielfältige städtische Projekte sind in Planung und stehen in den nächsten Jahren zur Umsetzung an. Der stetige Um-, Ausbau- und Erneuerungsprozess ist abwechslungsreich und herausfordern zugleich. Bringen Sie Ihre Erfahrungen zielgerichtet ein und werden Sie ein Baustein der zukünftigen Entwicklung Freilassings! Das Sachgebiet Tiefbau ist von Konzeption bis Ausführung gemeinsam mit weiteren Abteilungen der Stadtverwaltung bei den Projekten betreffend Straßenbau, Abwasserentsorgung, ÖPNV, Parken, Fußgänger, Radfahrer, barrierefreier Ausbau fachkundig in Planung und Umsetzung integriert. Sie erarbeiten hierzu Konzepte, stimmen diese mit Beteiligten ab, bringen sie zur Ausführungsreife und stellen diese in den Entscheidungsgremien vor. Sie begleiten die Ausführung vor Ort, stehen problemlösend, aber zielgerichtet den ausführenden Firmen zur Seite und haben jederzeit Baufortschritt und Kosten im Sinne einer wirtschaftlichen Umsetzung im Blick. Idealerweise haben Sie zu Ihrer fachspezifischen Ausbildung im Tiefbau auch langjährige praxisbezogene Erfahrung in der Bauleitung oder Bauüberwachung, idealerweise im Straßenbau, die Sie in die tägliche Arbeit einbringen. Lösungsorientiertes Denken bei technischen Problemstellungen, sowie ein freundlicher Kontakt zu Projektbeteiligten und Bürgern zeichnen Sie als fachkundige/n zukünftige/n Mitarbeiter/in der Stadtverwaltung aus. Die Stelle ist in Vollzeit zu besetzen und ist unbefristet. Die Vergütung erfolgt entsprechend der Qualifikation und den persönlichen Voraussetzungen, einschließlich betrieblicher Altersversorgung und den üblichen Leistungen des öffentlichen Dienstes. Ihre Tätigkeiten teilen Sie im Gleitzeitmodell in Abstimmung mit Ihren Kollegen ein. Wenn Sie eine abwechslungsreiche Tätigkeit mit großem Praxisbezug anstreben sind Sie unser/e geeignete/r Bewerber/in und künftige/r Mitarbeiter/in. Für tarifrechtliche Fragen sowie Fragen zum Verfahren steht Ihnen Herr Schatz (Tel. +49 8654 3099-410 oder personal@freilassing.de) zur Verfügung. Bei fachlichen Fragen zum Anforderungsprofil und den damit verbundenen Aufgaben wenden Sie sich bitte an Herrn Eckert (Tel. +49 8654 3099-660 oder tiefbau@freilassing.de) Senden Sie Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen bitte bis spätestens Freitag, 12. Januar 2024 an die Stadt Freilassing, Andreas Schatz, Personalstelle, Postfach 16 20, 83383 Freilassing oder per E-Mail (bitte 1 PDF-Datei) an bewerbung@freilassing.de Bitte beachten Sie bei Ihrer Bewerbung unsere Datenschutzhinweise (DSGVO) unter www.freilassing.de/karriere/bewerberdatenschutz

Sachbearbeiter/in (m/w/d) Gebäudeunterhalt
Stadt Freilassing
Freilassing

Die Stadt Freilassing (rund 18.300 Einwohner) an der Grenze zu Salzburg ist Mittelpunkt einer dynamischen und vielschichtigen Region im Norden des Berchtesgadener Lands. Ein wichtiger Teil der erforderlichen Infrastruktur liegt im Verantwortungsbereich des Technischen Bauamts. Als Sachbearbeiter/in (m/w/d) Gebäudeunterhalt ergänzen und verstärken Sie das bestehende Team des Sachgebiets Hochbau. Ihre Aufgaben: Wahrnehmung von vielfältigen Bauherrenaufgaben Betreuung von 33 kommunaler Liegenschaften (Bauunterhalt) Betreuung und Abwicklung städtischer Maßnahmen mit Erstellung von Leistungsverzeichnissen sowie Termin- und Kostenverfolgung (Projektleitung) Kostenaufstellung für die jährliche Haushaltsmittelanmeldung Ihr Profil: Ein erfolgreicher Abschluss in folgenden Bereichen: Staatl. geprüfte/r Bautechniker/in, Handwerksmeister/in aus den Bereichen Elektro bzw. Hochbau, staatl. geprüfter Polier, Maurer, Zimmerer, Trockenbauer, Installateur/in und Heizungsbauermeister/in, Techniker/in Heizungs-, Lüftungs- und Klimatechnik oder vergleichbare Qualifikation  Mehrjährige Berufserfahrung im Aufgabengebiet ist wünschenswert Kenntnisse im Vergabewesen, Bau- und Bauvertragsrecht (VOB, VGV, HOAI, BayBO) wünschenswert Sicheres Auftreten, Verhandlungsgeschick und Kostenbewusstsein Erfahrung mit Bauplanungen und Baustellenabläufen Kenntnisse im Bereich der EnEV und in der Gebäudesanierung Wir bieten: Einen interessanten, abwechslungsreichen, sicheren, konjunkturunabhängigen, regionalen und unbefristeten Arbeitsplatz (39 Wochenstunden) mit vielseitigen und anspruchsvollen Aufgaben in einem harmonischen und engagierten Team. Bezahlung nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD) entsprechend der Qualifikation und den persönlichen Voraussetzungen. Betriebliche Altersversorgung sowie Gesundheitsmanagement. Weihnachtsgeld und eine zusätzliche Leistungsprämie. 30 Tage Urlaub und zusätzlich 2 weitere arbeitsfreie Tage (24. und 31.12.). Die regelmäßige Möglichkeit zur Fort- und Weiterbildung. Eine gute Vereinbarkeit von Familie und Beruf durch die Möglichkeit, flexibel zu arbeiten (Gleitzeitregelung 7 bis 19 Uhr). Ausreichend Parkmöglichkeiten im direkten Umfeld des Rathauses und eine gute Anbindung an den ÖPNV/SPNV. Für tarifrechtliche Fragen sowie Fragen zum Verfahren steht Ihnen Herr Schatz (Tel. +49 8654 3099-410 oder personal@freilassing.de) zur Verfügung. Bei fachlichen Fragen zum Anforderungsprofil und den damit verbundenen Aufgaben wenden Sie sich bitte an Herrn Grünauer (Tel. +49 8654 3099-654 oder hochbau@freilassing.de). Senden Sie Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen bitte bis spätestens Freitag, den 12. Januar 2024 an die Stadt Freilassing, Andreas Schatz, Personalstelle, Postfach 16 20, 83383 Freilassing oder per E-Mail (bitte 1 PDF-Datei) an bewerbung@freilassing.de Bitte beachten Sie bei Ihrer Bewerbung unsere Datenschutzhinweise (DSGVO) unter www.freilassing.de/karriere/be...

Sachgebietsleiter/in (m/w/d) für das technische Bauamt - Sachgebiet Hochbau
Stadt Freilassing
Freilassing

Die Stadt Freilassing (rund 18.300 Einwohner) an der Grenze zu Salzburg ist Mittelpunkt einer dynamischen und vielschichtigen Region im Norden des Berchtesgadener Lands. Ein wichtiger Teil der erforderlichen Infrastruktur liegt im Verantwortungsbereich des Technischen Bauamts. Als Sachgebietsleiter/in (m/w/d) leiten und verstärken Sie das bestehende Team des Sachgebiets Hochbau. Ihre Aufgaben: Sie üben die Sachgebietsleitung aus und betreuen mit Ihrem Team derzeit 33 Liegenschaften und 17 Kinderspielplätze in Freilassing Abwicklung städtischer Hochbaumaßnahmen sowie die Zusammenarbeit mit Fachbüros, Baufirmen und weiteren Behörden Ihr Profil: Ein erfolgreich abgeschlossenes Studium Bachelor of Science (B.Sc.) oder Fach- hochschulstudium (Dipl.-Ing. FH) vornehmlich der Fachrichtungen Hochbau, Architektur oder vergleichbare Qualifikationen Mehrjährige Berufserfahrung im Aufgabengebiet ist wünschenswert Freundliches und dienstleistungsorientiertes Auftreten und Handeln sowie gutes mündliches und schriftliches Ausdrucksvermögen Strukturierte und eigenständige Arbeitsweise Team-, Organisations- und Kommunikationsfähigkeit Bereitschaft zur flexiblen Arbeitszeitgestaltung mit Aufgabenwahrnehmung auch außerhalb der normalen Arbeitszeiten Wir bieten: Einen interessanten, abwechslungsreichen, sicheren, konjunkturunabhängigen, regionalen und unbefristeten Arbeitsplatz mit vielseitigen und anspruchsvollen Aufgaben in einem harmonischen und engagierten Team. Bezahlung nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD) entsprechend der Qualifikation und den persönlichen Voraussetzungen. Betriebliche Altersversorgung sowie Gesundheitsmanagement. Weihnachtsgeld und einer zusätzlichen Leistungsprämie. 30 Tage Urlaub und zusätzlich 2 weitere arbeitsfreie Tage (24. und 31.12.). Die regelmäßige Möglichkeit zur Fort- und Weiterbildung. Eine gute Vereinbarkeit von Familie und Beruf durch die Möglichkeit, flexibel zu arbeiten (Gleitzeitregelung 7 bis 19 Uhr). Ausreichend Parkmöglichkeiten im direkten Umfeld des Rathauses und eine gute Anbindung an den ÖPNV/SPNV. Für tarifrechtliche Fragen sowie Fragen zum Verfahren steht Ihnen Herr Schatz (Tel. +49 8654 3099-410 oder personal@freilassing.de) zur Verfügung. Bei fachlichen Fragen zum Anforderungsprofil und den damit verbundenen Aufgaben wenden Sie sich bitte an Herrn Grünauer (Tel. +49 8654 3099-654 oder hochbau@freilassing.de). Senden Sie Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen bitte bis spätestens Freitag, den 12. Januar 2024 an die Stadt Freilassing, Andreas Schatz, Personalstelle, Postfach 16 20, 83383 Freilassing oder per E-Mail (bitte 1 PDF-Datei) an bewerbung@freilassing.de Bitte beachten Sie bei Ihrer Bewerbung unsere Datenschutzhinweise (DSGVO) unter www.freilassing.de/karriere/be...

Direkt in Deinen Posteingang

Sobald ein neuer Job von Stadt Freilassing eingestellt wird, schicken wir Dir eine Mail.

Es gelten die Nutzungsbedingungen. Die Datenschutzbestimmungen wurden zur Kenntnis genommen.
Suchagenten-Benachrichtigung
Fachangestellten für Bäderbetriebe für unsere Sport- und Freizeitanlage Badylon/Freibad (m/w/d)
Stadt Freilassing
Freilassing

Freilassing ist mit rund 18.300 Einwohnern eine junge aufstrebende Stadt und der wirtschaftliche Mittelpunkt im bezaubernden Berchtesgadener Land in unmittelbarer Nähe zu den Berchtesgadener Alpen und der österreichischen Seenlandschaft. Durch die sehr enge Verbindung zur Kulturmetropole Salzburg werden die eigenen Sport- und Freizeitangebote mit denen der österreichischen Landeshauptstadt hervorragend ergänzt. Besonders gegenüber Familien zeigt Freilassing seine Stärke als Wohn-, Schul- und Arbeitsort. Die Saalachau dient den Freilassingerinnen und Freilassingern mit unzähligen Wegen zum Wandern und Radfahren als Erholungsgebiet direkt vor den Toren der Stadt. Die Stadt Freilassing (derzeit 310 Mitarbeiter/innen – wir arbeiten dort wo andere Urlaub machen) sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n Fachangestellte/n für Bäderbetriebe für unsere Sport- und Freizeitanlage Badylon/Freibad - (m/w/d) Ihre Aufgaben: Aufsicht und Überwachung des Badebetriebes Bedienung, Kontrolle und Wartung der Wasseraufbereitungsanlage Betreuung der Badegäste sowie Erste-Hilfe-Maßnahmen Durchführung von Anfänger-Schwimmkursen Berufstypische Reinigungs- und Desinfektionsarbeiten Ihr Profil: Sie verfügen über eine abgeschlossene Ausbildung zum/zur Fachangestellten für Bäderbetriebe die Bereitschaft zur Schicht-, Wochenend- und Feiertagsarbeit sicheres, gepflegtes und freundliches Auftreten sowie sehr gute Umgangsformen selbstständige, eigenverantwortliche und teamorientierte Arbeitsweise Flexibilität, Organisationsfähigkeit und handwerkliches Geschick Wir bieten: einen interessanten, abwechslungsreichen, sicheren, konjunkturunabhängigen, regionalen und unbefristeten Arbeitsplatz mit vielseitigen und anspruchsvollen Aufgaben in einem harmonischen und engagierten Team Bezahlung nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD) – bei Vorliegen der tariflichen und persönlichen Voraussetzungen ist eine Eingruppierung bis zur Entgeltgruppe 5 TVöD möglich Betriebliche Altersversorgung sowie Gesundheitsmanagement die Auszahlung von Weihnachtsgeld und einer zusätzlichen Leistungsprämie 30 Tage Urlaub sowie zusätzlich 2 weitere arbeitsfreie Tag (24. und 31.12.) Die regelmäßige Möglichkeit zur Fort- und Weiterbildung ausreichend Parkmöglichkeiten im direkten Umfeld der Sport- und Freizeitanlage Badylon und eine gute Anbindung an den ÖPNV/SPNV die Auszahlung der geleisteten Bereitschaftsdienste sowie der entsprechenden Zeitzuschläge nach dem TVöD Für tarifrechtliche Fragen sowie Fragen um Verfahren steht Ihnen Herr Schatz (Tel. 08654 3099-410 oder personal@freilassing.de) zur Verfügung. Bei fachlichen Fragen zum Anforderungsprofil und den damit verbundenen Aufgaben wenden Sie sich bitte an Herrn Tempelin (Tel. 08654 3099-735 oder badylon@freilassing.de). Senden Sie Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen bitte bis spätestens Freitag, den 5. Januar 2024 an die Stadt Freilassing, Andreas Schatz, Personalstelle, Postfach 16 20, 83383 Freilassing oder per E-Mail (bitte 1 PDF-Datei) an bewerbung@freilassing.de Bitte beachten Sie bei Ihrer Bewerbung unsere Datenschutzhinweise (DSGVO) unter www.freilassing.de/karriere/be...

Rettungsschwimmer/in (m/w/d)
Stadt Freilassing
Freilassing

Freilassing ist mit rund 18.300 Einwohnern eine junge aufstrebende Stadt und der wirtschaftliche Mittelpunkt im bezaubernden Berchtesgadener Land in unmittelbarer Nähe zu den Berchtesgadener Alpen und der österreichischen Seenlandschaft. Durch die sehr enge Verbindung zur Kulturmetropole Salzburg werden die eigenen Sport- und Freizeitangebote mit denen der österreichischen Landeshauptstadt hervorragend ergänzt. Besonders gegenüber Familien zeigt Freilassing seine Stärke als Wohn-, Schul- und Arbeitsort. Die Saalachau dient den Freilassingerinnen und Freilassingern mit unzähligen Wegen zum Wandern und Radfahren als Erholungsgebiet direkt vor den Toren der Stadt. Die Stadt Freilassing (derzeit 310 Mitarbeiter/innen – wir arbeiten dort wo andere Urlaub machen) sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n Rettungsschwimmer/in (m/w/d) für unsere Sport- und Freizeitanlage Badylon/Freibad Ihre Aufgaben: Unterstützung der Badeaufsicht Überwachung der Sicherheit während des Badebetriebes Betreuung und Beratung der Badegäste als erster Ansprechpartner Erste-Hilfe-Maßnahmen in Notsituationen Sicherstellung der Badhygiene Durchführung und Überwachung von Reinigungs-, Desinfektions- und Instandhaltungsarbeiten Ihr Profil: Rettungsschwimmerabzeichen (DRSA) in Silber (nicht älter als zwei Jahre) bzw. die Bereitschaft, dieses abzulegen aktueller Erste-Hilfe-Nachweis (nicht älter als zwei Jahre) bzw. die Bereitschaft, dieses abzulegen Zuverlässigkeit, Leistungsbereitschaft und hohe Flexibilität Bereitschaft zur Schicht-, Wochenend- und Feiertagsarbeit Wir bieten: Einen interessanten, abwechslungsreichen, sicheren, konjunkturunabhängigen, regionalen und unbefristeten Arbeitsplatz mit vielseitigen und anspruchsvollen Aufgaben in einem harmonischen und engagierten Team Bezahlung nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD) – bei Vorliegen der tariflichen und persönlichen Voraussetzungen ist eine Eingruppierung bis zur Entgeltgruppe 4 TVöD möglich Betriebliche Altersversorgung sowie Gesundheitsmanagement die Auszahlung von Weihnachtsgeld und einer zusätzlichen Leistungsprämie 30 Tage Urlaub sowie zusätzlich 2 weitere arbeitsfreie Tage (24. und 31.12.) Die regelmäßige Möglichkeit zur Fort- und Weiterbildung ausreichend Parkmöglichkeiten im direkten Umfeld der Sport- und Freizeitanlage Badylon und eine gute Anbindung an den ÖPNV/SPNV die Auszahlung der geleisteten Bereitschaftsdienste sowie der entsprechenden Zeitzuschläge nach dem TVöD Für tarifrechtliche Fragen sowie Fragen zum Verfahren steht Ihnen Herr Schatz (Tel. 08654 3099-410 oder personal@freilassing.de) zur Verfügung. Bei fachlichen Fragen zum Anforderungsprofil und den damit verbundenen Aufgaben wenden Sie sich bitte an Herrn Tempelin (Tel. 08654 3099-735 oder badylon@freilassing.de). Senden Sie Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen bitte bis spätestens Freitag, den 5. Januar 2024 an die Stadt Freilassing, Andreas Schatz, Personalstelle, Postfach 16 20, 83383 Freilassing oder per E-Mail (bitte 1 PDF-Datei) an bewerbung@freilassing.de Bitte beachten Sie bei Ihrer Bewerbung unsere Datenschutzhinweise (DSGVO) unter www.freilassing.de/karriere/be...

Benefits

Fortbildungen
flexible Arbeitszeiten
bezahlte Ausbildungsmöglichkeiten
Parkplatz
betriebliche Altersvorsorge
Gesundheitsmaßnahmen
Betriebsarzt
gute Verkehrsanbindung

Kontakt

Firmensitz

Weitere Kontakte

  • Herr Andreas Schatz
    Personalstelle
  • Frau Herr Marion Bauer
    Personalstelle
  • Herr Robert Deyl
    Personalstelle
Hit Counter