RoMed Klinikum Rosenheim
Oberärztin / Oberarzt Schwerpunkt Senologie (m/w/d)
Für unser Team der Klinik für Gynäkologie und Geburtshilfe am RoMed Klinikum in Rosenheim suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Oberärztin / einen Oberarzt mit senologischem Schwerpunkt für das Brustzentrum Südostbayern. Bei Eignung besteht zudem die Option die oberärztliche Bereichsleitung der Senologie zu übernehmen.
Diese Aufgaben erwarten Sie:
Im Rahmen Ihrer oberärztlichen Position unterstützen Sie den Chefarzt durch Ihr strategisches und vorausschauendes Denken gepaart mit Ihrem höchstem Qualitätsanspruch zur Weiterentwicklung des zertifizierten Brustzentrums. Sie übernehmen die Funktion des Brustzentrumskoordinators, managen ihre eigne Brustsprechstunde, führen invasive und nicht-invasive Abklärungen durch und beherrschen das gesamte Spektrum der Mammachirurgie einschliesslich rekonstruktiver Massnahmen ggf. in Kooperation mit unserer plastischen Chirurgie. Sie bringen sich maßgeblich in die Ausbildung und Entwicklung der Ihnen nachgeordneten Ärzte und Ärztinnen ein und fördern den Teamgedanken. Die Teilnahme an den Hintergrunddiensten ist für Sie selbstverständlich.
Das wünschen wir uns von Ihnen:
Worauf Sie sich freuen können:
Die Klinik für Gynäkologie und Geburtshilfe ist ein Lehrkrankenhaus der LMU München und umfasst das im Jahre 2003 erste nach DKG zertifizierte Brustzentrum in Bayern (ca. 270 Primärfälle/Jahr), ein zertifiziertes gynäkologisches Krebszentrum (ca. 120 Primärfälle/Jahr) sowie ein zertifiziertes Perinatalzentrum Level I (ca. 1900 Geburten). Die Klinik verfügt über 57 Betten auf zwei Stationen. Wir decken das gesamte Spektrum der konservativen und modernen operativen Gynäkologie mit Schwerpunkt auf minimal-invasiven Eingriffen einschließlich konservativer und operativer Urogynäkologie (AGUB II) ab. Eine zertifizierte Dysplasiesprechstunde und eine eigene onkologische Tagesklinik runden umfangreiche Diagnose- und Therapiemöglichkeiten ab. Die Pränatalmedizin bietet das ganze Spektrum der nicht-invasiven und invasiven Diagnostik und Therapie (DEGUM II, FMF London) in enger Kooperation mit einer leistungsstarken Neonatologie.
Für Ihre Aus- und Weiterbildung verfügt die Klinik über die jeweils vollen Weiterbildungsberechtigungen für den Facharzt für „Gynäkologie und Geburtshilfe“, die Schwerpunkte „Spezielle Geburtshilfe und Perinatalmedizin“, „Gynäkologische Onkologie“, „Medikamentöse Tumortherapie“ sowie die DEGUM I und II Ausbildungsqualifikation.
Kontakt
Sie wollen mehr darüber wissen? Dann wenden Sie sich gerne an Priv.-Doz. Dr. med. Andreas Schnelzer, Chefarzt Gynäkologie und Geburtshilfe, unter der Telefonnummer +49 8031 365-3252.
Wir freuen uns auf Sie!
Senden Sie Ihre Bewerbung bitte online über den Button "Bewerben"
Arbeitgeber
RoMed Kliniken
Benefits |
---|